Parabuthus sp.

(Pocock, 1890)

Es muß mir noch ein wenig Arbeit noch machen, ich hoffe, später vervollständigen zu können...

   
Gefahrenindex
  • Die Parabuthus-Art setzt sich zusammen aus :
 
Name
Ursprung
Beschreibung 
Anzahl der Kammzähne *
Parabuthus brevimanus Thorell, 1876 Südafrika, Angola, Namibia.
Parabuthus klein bis zu 4,8 cm für ein Männchen und bis zu 5,7 cm für ein Weibchen. Von einer gelben ockerfarbenen einheitlichen Farbe, aber in einigen Regionen kann er viel dunkler sein (Schokoladenkastanie).
Für ein Männchen: : 28 à 32.
Für ein Weibchen : 21 à 25.
Parabuthus calvus Purcell, 1898 Südafrika.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus capensis (Ehrenberg, 1831) Südafrika, Namibia?.
Mittelgroßer Skorpion ein wenig mehr als 10 cm für ein Weibchen und ein wenig 8 für ein Männchen. Farbe, die des ockerfarbenen gelben am braunen das schwärzliche nach Regionen geht.
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus distridor Lamoral, 1980 Südafrika.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus gracilis Lamoral, 1979 Namibia.
Eines Parabuthus die kleinsten bis zu 5,2 cm für ein Männchen und 6 cm für ein Weibchen. Die Farbe ist eine Kastanie durchschnittliche Schokolade mit der gelben Hälfte der Beine Stroh. Anwesenheit eines dunkleren Dreiecks zwischen den Mittel- und Seitenaugen.
Für ein Männchen: : 21 à 25.
Für ein Weibchen : 22 à 23.
Parabuthus gravimanus Pocock, 1895 Djibouti, Äthiopien, Kenia, Somalia, Asien: Der Jemen.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus granulatus (Ehrenberg, 1831) Südafrika, Angola, Botsuana, Kenia?, Namibia.
Ein Männchen kann 12 cm und Weibchen 16 cm erreichen. Veränderliche Farben nach den Regionen, die vom braunen Mahagoni mit den ockerfarbenen Beinen gelb am braunen gehen, das schwärzliche mit den Beinen dunkles Mahagoni an brauner Schokolade.
Für ein Männchen: : 28 à 35.
Für ein Weibchen : 24 à 32.
Parabuthus heterurus Pocock, 1899 Äthiopien, Somalia.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus hunteri Pocock, 1895 Ägypten, der Sudan.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen: ??
Parabuthus kalaharicus Lamoral, 1977 Südafrika, Namibia.
Mittelgroßer, männlicher und weiblicher Skorpion, der an die 8 angrenzt, cm. Kastanienbraune Farbe dunkle Schokolade mit tergites ein wenig schwärzlicher. Klarere Beine auf der Hälfte von gelber Farbe gelbes Ockerstroh.
Für ein Männchen: : 22 à 27.
Für ein Weibchen : 18 à 20.
Parabuthus kraepelini Werner, 1902 Namibia.
Größe für ein Männchen, das bis zu 9 cm und 12 gehen kann, cm für ein Weibchen. Farbe des Körpers klares Mahagoni an brauner Schokolade mit den Beinen klarer, die auf dem Strohgelben ziehen.
Pour un mâle : 33 à 36.
Für ein Weibchen : 29 à 32.
Parabuthus kuanyamarum Monard, 1937 Südafrika, Angola, Botsuana, Namibia, Zimbabwe.
Parabuthus klein, 5 cm für ein Männchen und 5,6 cm für ein Weibchen. Von einer beigen Farbe gleichmäßig anhaltend mit den Beinen und dem klareren telson.
Für ein Männchen: : 28 à 32.
Für ein Weibchen : 20 à 24.
Parabuthus laevifrons (Simon, 1888) Südafrika, Botsuana?, Namibia. Mittelgroßer Skorpion zählen 7,5 cm für ein Männchen und 10 cm für ein Weibchen. Der Körper sowie die 3 erstes orangefarbenes braunes Segment des Farbschwanzes die 2 letzten dunkleren Segmente (braun dunkel an schwarzem). Beine und pédipalpes gelb Stroh an orangefarbenem gelben. Für ein Männchen: : 36 à 41.
Für ein Weibchen : 31 à 36.
Parabuthus leiosoma (Ehrenberg, 1828) Ägypten, Äthiopien, Kenia, Somalia, der Sudan, Tansania. Asien: Saudi-Arabien, der Jemen.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus maximus Werner, 1913 Tanzania.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus mixtus Borelli, 1925 Somalia.
Informationsforschung
Für ein Männchen: :
Für ein Weibchen :
Parabuthus mossambicensis (Peters, 1861) Südafrika, Botsuana, Mosambik, Zimbabwe.
Skorpion, der die 8 überschreitet, cm für das Weibchen und für das Männchen etwas weniger als 7 cm. Tergites sind Schokoladenfarbe mit einem schwärzlichen Abgestuften. Die Beine und die pédipalpes sind beige orangefarben (Karamel). die 3 ersten Segmente des Schwanzes leicht deutlicher als die 2 Letzten.
Für ein Männchen:: ???
Für ein Weibchen : ???
Parabuthus muelleri Prendini 2000  Namibia.
Parabuthus mittelgroß, 6 cm für ein Weibchen und 7,.5 für ein Männchen1. Farbe beige (canelle) mit den zwei letzten Segmenten des Schwanzes dunkler, Farbe Erde von Siena, pédipalpes und Beine rote Farbe braun (Lehm) aber deutlicher als der Körper und besonders das telson.
Für ein Männchen: : 36 à 41 1.
Für ein Weibchen : 31 à 32 1.
Parabuthus namibensis Lamoral, 1979 Namibia.

Skorpion, der die 10 cm besonders für die Weibchen und 8 erreichen kann, cm für die Männchen. Farbe braun durchschnittlich auf der Gesamtheit des Körpers und der 3 ersten Segmente und brauner Schokolade für die 2 Letzten. Die Beine sind klarer als der Körper, Strohgelb. Beachtung in einigen Regionen ist dieser Skorpion viel klarer, aber die 2 letzten Segmente werden immer dunkler sein.

Für ein Männchen: : 42 à 47.
Für ein Weibchen : 40 à 41.
Parabuthus nanus Lamoral, 1979 Südafrika, Namibia.
Die kleinsten von Parabuthus . Seine Größe geht von 3 cm für ein Männchen an fast 4 cm Laus das Weibchen. Kastanienbraune Farbe durchschnittliche Schokolade mit den leicht dunkleren Händen und den Beinen.
Für ein Männchen: : 23 à 25.
Für ein Weibchen : 23 à 25.
Parabuthus neglectus Purcell, 1899 Südafrika, Namibia.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus pallidus Pocock, 1895 Äthiopien, Somalia, Kenia, Tansania
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Pour une femelle : ??
Parabuthus planicauda (Pocock, 1889) Südafrika.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus raudus (Simon, 1888) Südafrika, Angola, Botsuana, Namibia, Zambien, Zimbabwe.
Große Art bei Parabuthus das Männchen, das die 10 cm und Weibchen 13 cm erreichen kann. Farbe des braunen Körpers dunkles Mahagoni an sehr dunkler Schokolade. Letztes fast schwarzes Segment des Schwanzes und telson, mehr oder weniger orangefarbenes gelbes braunes beiges pédipalpes orangefarben, Beine. Einige Muster sind nach dem Ursprung mehr oder weniger klar.
Für ein Männchen: : 38 à 50.
Für ein Weibchen : 34 à 45.
Parabuthus schlechteri Purcell, 1899 Südafrika, Namibia.
Großer Skorpion, der die 11 cm bei den Männchen und mehr erreichen kann, als 13 cm bei den Weibchen. Farbe des fast schwarzen sehr dunklen, kastanienbraunen Körpers mit tergites ein wenig deutlicher. Pédipalpes Schokoladenmahagoni die Beine sind klarer, die auf dem gelben Ocker ziehen, mehr oder weniger orangefarben. Sehr granulierter Schwanz mit 10 sehr markierten Unterwasserteilen.
Für ein Männchen: : 44 à 52.
Für ein Weibchen : 38 à 45.
Parabuthus stridulus Hewitt, 1913 Namibia. Skorpion von guter Größe, 11 cm für ein Männchen und bis zu 14 cm für ein Weibchen. Der Körper, die pédipalpes und tergites sind dunkles Mahagoni an brauner dunkler Schokolade. Schwanz klarerer, beiger durchschnittlich und die Beine sind gelb orangefarben. Für ein Männchen: : 37 à 42.
Für ein Weibchen : 31 à 37.
Parabuthus transvaalicus Purcell, 1899 Südafrika, Botsuana, Mosambik, Zimbabwe. Großer Skorpion, der die 16 cm besonders für die Weibchen überschreiten kann. Gehende Farbe sehr dunkel des schwarzen das grünliche am schwarzen das braune. Die Finger der pédipalpes und das Ende der Beine sind klareres, braunes Mahagoni. Große Giftblase mit Oberfläche eine große Quantität Haare. Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??
Parabuthus villosus (Peters, 1862) Südafrika, Angola, Namibia. Das größte von Parabuthus kann ein Männchen die 14 erreichen cm und ein Weibchen 18 cm. Die Farbe variiert nach Regionen, wo dieser Skorpion lebt, er kastanienbraun sehr dunkel mit den leicht klareren pédipalpes und den Beinen fast schwarz sein kann gelb orangefarben, aber es gibt Muster, die die pédipalpes haben sehr klar, fast gelbes Stroh. Anwesenheit vieler Haare auf der Blase. Für ein Männchen: : 36 à 42.
Für ein Weibchen : 34 à 41.
Parabuthus zavattarii Caporiacco, 1939 Namibia.
Informationsforschung
Für ein Männchen: : ??
Für ein Weibchen : ??

 1 : Nur 4 an diesen Tagen bekannte Muster (2 Männchen und 2 Weibchen).

* : Das Geschlechtshauptdismorphisme bei Parabuthus beruht auf der Hand pédipalpe, das beim Männchen kürzer, aber viel globuleux ist.

- Unter Arten von Parabuthus :

Parabuthus granimanus Pocock, 1895

Parabuthus granulatus (Ehrenberg, 1831)

Parabuthus heterurus Pocock, 1899

Parabuthus leiosoma (Ehrenberg, 1828)

Parabuthus mixtus Borelli, 1925

Parabuthus mossambicensis (Peters, 1861)

Parabuthus planicauda (Pocock, 1889)

Parabuthus villosus (Peters, 1862)

Die Zucht :

  Beachtung rate ich formell an den Anfängern diese Skorpionsfamilie ab, von der einige für ihr sehr giftiges Gift betrachtet haben.

Vermerk: Bei Parabuthus transvaalicus sind zwei Giftarten identifiziert worden. Das Erste "prevenin" ist transparent, dann nach kommt das Gift, das ihm undurchsichtiger ist und von weißer Farbe. "Prevenin" dient besonders dazu, die Insekten unbeweglich zu machen. Auf den Säugetieren verursacht er nur einen sehr großen Schmerz. Natürlich dient das Gift besonders mit den eingespritzten Dosen ihm dazu zu töten, sei es für ein Insekt oder ein Säugetier.

Temperatur:

Im allgemeinen verlangen Parabuthus von den Temperaturen, die an die 30°C besonders für die Jugendlichen angrenzen, die Mauserungen durchführen müssen. Im Sommer können die Temperaturen die 40°C ohne Problem erreichen, ein Rückgang wenigstens 10°C wird trotzdem sehr für die Nacht beraten. Der Winter kann die Temperatur jusqu ' auf 10°C fallen, aber Sie können eine höhere Temperatur (20°C) behalten.

Nahrung:

Parabuthus sind furchtbare Jäger, ihre Beute ist mehrfach, und die größten Muster werden nicht vor einem blatte Gros zurückgehen, siehe sogar eine Maus. Pilgercriquets sind für eine Mahlzeit für jene ideal, die die 8/9 cm überschreiten, und grillons aller Größen für die kleinsten ausreichen werden. Diese Arten, die gewöhnt wurden, in den trockensten Stellen zu leben, werden sehr an ihre Mitte angepaßt, in der Tat ist der Wasserverlust für Sagen sehr schwach nicht vorhanden. Ihr Metabolismus führt dazu, daß mit eins großer Beute sie sich ereignen werden, während einer sehr langen Periode zu essen. Auch zu vermeiden, dieser Art von Skorpion zuviel Nahrung zu geben.

Terrarium:

Die großen trockenen terrariums werden die idealen terrariums sein. Diese Skorpione mögen die Feuchtigkeit nicht überhaupt, selbst wenn sie von Zeit zu Zeit keine Wasserkupelle ablehnen, vermeiden, den Boden aufzuweichen. Wenn möglich stellen eine grobe Erde als Substrat. Die ockerfarbene Erde, die man in einigen Regionen des Südens von Frankreich findet, ist sehr gut. Die Anwesenheit von Felsen, von Steinen und großer Rinden wird sehr als Verstecke geschätzt. Jedoch, wenn Sie eine gute Erdhöhe stellen, werden Parabuthus einen Bau graben, es sind alle sehr gut es Planier- es...

Geselligkeit:

Sie ist im allgemeinen gut, die erwachsenen Paare verstehen sich gut und können also zusammen bleiben. Persönlich habe ich nie einen Verlust bei männlichem/weiblichem und weiblichem/weiblichem Zusammenleben gehabt jedoch, es gibt ein sehr starkes cannibalisme zwischen Babys, die kleinsten die größten während der Mauserung verschlingend. Oder dann sind es das größte nach der Mauserung, das die kleinsten verschlingen. Kurz gesagt ist es besser, die Jugendlichen zu isolieren.

Bemerkung:

Bei Parabuthus transvaalicus bei ausgesprochenem Streß ist der Skorpion fähig, ein großes quantität von Gift mit einer großen Genauigkeit zu planen. Auch sehr gemacht Beachtung in Ihren Augen. Er dieses kann, daß dieses Gift Ihnen die narines reizt (Mikro- Tropfen in Suspension in der Luft), und Ihnen "éternuer" lassen, ein wenig wie für ein leger Tränengas

Letzte Aktualisierung: 10/16/2004